Direkt zum InhaltDirekt zur SucheDirekt zur Navigation
 
 
EN
Zielgruppen ▶
Schnellzugang ▶
Startseite der Einrichtung

Logo der Humboldt-Universität zu Berlin
Experimentelle Elementarteilchenphysik
Experimentelle Elementarteilchenphysik
Navigation
  • Contact
  • Group Members AG Lacker
  • Group Members AG Lohse
  • Jobs
« Februar 2023 »
month-2
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 31 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 1 2 3 4 5
Termine
  • 10.02.2023 - Kathrin Valerius (IAP): Weighing the neutrino - news from the KATRIN experiment 10.02.2023 16:00
    (Europe/Berlin) — Raum: 1'201, Christian Gerthsen-Hörsaal, Newtonstr. 15, 12489 Berlin
  • 17.02.2023 - David Spyra: MuOn - Globales Detektornetzwerk für kosmische Myonen 17.02.2023 16:00
    (Europe/Berlin) — Raum: 1'201, Christian Gerthsen-Hörsaal, Newtonstr. 15, 12489 Berlin
Vergangene Termine
Weitere Termine
  • Impressum
  • Suche
    • Personen
    • Einrichtungen
    • A bis Z, Institut für Physik
    • Lehrveranstaltungen
    • Sitemap
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Schule
  • Promovierende

Humboldt-Universität zu Berlin - Mathematisch-Naturwissen­schaft­liche Fakultät - Experimentelle Elementarteilchenphysik

Humboldt-Universität zu Berlin | Mathematisch-Naturwissen­schaft­liche Fakultät | Institut für Physik | Experimentelle Elementarteilchenphysik

Experimentelle Elementar- und Astroteilchenphysik und Hochenergiephysik

AG D. Berge

AG D. Berge
  • ATLAS
  • CTA
  • H.E.S.S.
  • Multimessenger Astronomy

AG C. Issever

AG C. Issever
  • Experimentelle Hochenergiephysik

AG M. Kowalski

AG M. Kowalski
  • Supernova-Kosmologie
  • IceCube
  • Multimessenger Astronomy

AG H. Lacker

AG H. Lacker
ATLAS Point 1
  • ATLAS
  • SHiP
  • SND@LHC
  • Generic Detector R&D

AG Th. Lohse

AG Th. Lohse
H.E.S.S.
  • ATLAS
  • CTA
  • H.E.S.S.

Lehre & Studium

Teaching
Books
  • Forschungsseminar
  • Vorlesungen
  • Studentenseminare
  • F-Praktikum
  • Bachelor- u. Masterprojekte
  • Instructions for PhD students

Die HU im WWW
  • Die Humboldt-Universität bei Facebook
  • Die Humboldt-Universität bei Twitter
  • Die Humboldt-Universität bei Instagram
  • Die Humboldt-Universität bei YouTube
  • Die Humboldt-Universität bei Xing
  • Die Humboldt-Universität bei LinkedIn
  • Die RSS-Feeds der Humboldt-Universität
zuletzt geändert 03.01.2023
  • Seite bearbeiten
Barrierefreiheit
Datenschutz
Impressum