Strukturbildung und mechanische Eigenschaften
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Dr. N. Severin, V. Reiter, C. Falk, M.F. Gholami, H. Lin, A. Rauf
Forschungsthemen
- Strukturbildung an Fest-Flüssig-Grenzflächen
- Selbstaggregation supramolekularer Systeme
- Mechanische Eigenschaften einzelner Makromoleküle und supramolekularer Strukturen
- Entwicklung einer "Molekularen Werkbank"
Methoden
- "Molekulare Werkbank": Mikroskopie und Manipulation im Kraftmikroskop (SFM) in kontrollierter Umgebung
- Ellipsometrie
- FT-IR Spektroskopie
- Molekulardynamik-Simulation
Drittmittelprojekte
- SFB 765: Multivalenz als chemisches Organisations- und Wirkprinzip: Neue Architekturen, Funktionen und Anwendungen - Teilprojekt C3: Bindungskräfte in metallo-supramolekularen Koordinationsverbindungen
- International Graduate Research Training Group 1524 Self-Assembled Soft-Matter Nanostructures at Interfaces
- International Max Planck Research School on Biomimetic Systems
Kooperationspartner
- Prof. Dr. A.D. Schlüter (ETH Zürich)
- Prof. Dr. H. Frauenrath (EPFL)
- Prof. Dr. I. Sokolov (HU Berlin)
Publikationen