Kern- und Elementarteilchenphysik [P10b]
Modul P10b, 5. Fachsemester Mono-Bachelor, Physik
Eintrag im kommentierten Vorlesungsverzeichnis
Stundenplan für das Physikstudium
Aktuelles
-
Einsicht in die Klausur (20.7.) und Nachklausur (9.10.): 13.10.2015 von 14-15 Uhr im Raum 2'427
-
Klausureinsicht: 1.9.2015 von 10-11 Uhr im Raum 2'427
-
Punktestand nach der 13. (und letzten) Aufgabenserie
Organisation:
- Merkblatt: hier
- Bitte die Anmeldefristen für die Klausur (bis 15.7.2015) und die Nachklausur (bis 1.10.2015) beachten! Nachmeldungen sind nicht möglich!
-
Bei der Klausur dürfen benuzt werden:
- Taschenrechner (nicht im Smartphone/Handy integriert!)
- Das Particle Data Booklet (wird bei Bedarf am Anfang der Klausur verliehen)
- Eine Formelsammlung (A4-Zettel, beidseitig per Hand beschrieben)
Vorlesung (T. Lohse)
Vorlesung 1 | Mo 09:15-10:45 | NEW 14 0'07 |
Vorlesung 2 | Mi 09:15-10:45 | NEW 14 0'07 |
Vorlesungsmaterialien:
Material ist bis zum Semesterende ständig in Bearbeitung!!!
Gliederung und Literatur: pdf
Kapitel 3: pdf ppt Ergänzung: Erläuterungen zum Vektormodell: pdf
Übungsmaterialien:
Tabellen und Materialien der Particle Data Group
Plot zu Aufgabe 3 auf Blatt 3 (Massenabsorptionskoeffizient von Nickel)
Mesonen im Quarkmodel (zu Aufgabe 3 auf Blatt 11)
Event-Display (Aufgabe 3 auf Blatt 13)
Übungen
Gruppe 1 (U. Schwanke) | Mo 11:15-12:45 | NEW 15 2'102 |
Gruppe 2 (U. Schwanke) | Fr 11:15- 12:45 | NEW 14 1'09 |
Modulabschlussprüfung:
Klausur | Mo 20.07.2015 | 09:00-12:00 | NEW 15 1'201 |
Nachholklausur | Fr 09.10.2015 | 09:00-12:00 | NEW 15 1'202 |
Die Anmeldungen müssen über AGNES erfolgen. Falls Probleme mit AGNES auftreten sollten, müssen die Prüfungsanmeldungen direkt im Prüfungsbüro erfolgen. Eine fristgerechte Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Eine Nachmeldung ist nicht möglich.