CERN-Exkursion
Besuch des Forschungslabors CERN nahe Genf im Rahmen der Vorlesung "Einführung in die Kern- und Teilchenphysik" (WS 14/15) der Humboldt-Universität zu Berlin vom 16. bis zum 17. November 2014
Zum Exkursionszeitpunkt ist der Large Hadron Collider abgeschaltet, so dass die
Exkursion voraussichtlich die seltene Möglichkeit bietet, die unterirdische Halle
mit dem ATLAS-Detektor zu besichtigen.
Zeitlicher Ablauf
So, 16.11.: Individuelle Anreise und Einchecken in der Jugendherberge
07:10h | Empfohlener Abflug nach Genf ab Berlin Schönefeld (EasyJet-Flug EZY1592). |
ab 14:00h |
|
Der restliche Tag steht zur freien Verfügung (z.B. Stadtbesichtigung von Genf).
Mo, 17.11.: CERN-Besichtigung und Rückreise
07:45h |
Treffpunkt an der Rezeption der Jugendherberge mit gleichzeitgem Check-out (Gepäck mitnehmen!) |
||||||||||
08:30h |
Treffpunkt am CERN-Eingang A (Meyrin-Gelände, Geb. 33; im CERN-Gebäudeplan finden) |
||||||||||
09:00h | Einführungsvortrag (in englischer Sprache) | ||||||||||
10:00h | CERN-Führungen (oberirdisch): Beschleuniger, Experimente und Labore | ||||||||||
12:30h | Mittagspause in der CERN-Caféteria (Bezahlung in CHF und EUR möglich) | ||||||||||
ab 14:00h |
Untergrundführungen
|
||||||||||
18:00h | Ende des Besichtigungsprogramms. | ||||||||||
20:55h | Empfohlener Rückflug nach Berlin (EasyJet-Flug EZY1595) |
An- und Abreise
- An- und Abreise (Flug, Zugfahrt) sind selbständig zu organisieren.
-
Empfehlung für die Flugbuchung: tägliche Flugverbindung zwischen Berlin-Schönefeld
und Genf von EasyJet. Frühere und/oder spätere An- und Abreise ist möglich. - Kosten für Gepäck, Reiserücktrittsversicherungen, Platzreservierungen o.ä. werden nicht erstattet!
-
Für die Fahrt vom Flughafen zur Jugendherberge Genf kann ein Freifahrtschein an der
Gepäckausgabe des Genfer Flughafens gezogen werden. -
Für das Flug- oder Bahnticket können voraussichtlich max. 75 EUR pro studentischem
Teilnehmer erstattet werden. Dazu ist die Vorlage des Tickets (Kopie oder elektronisch)
bei Fr. Schneider bis zum 24. Oktober 2014 erforderlich. Die Ticketerstattung erfolgt nach Ende der Exkursion per Banküberweisung (Information per eMail).
Übernachtung
- Für die Übernachtung vom 16. zum 17.11. sind Mehrbett-Zimmer in der Jugendherberge Genf gebucht.
- Pro Übernachtung wird ein Kostenbeitrag von 25 EUR pro studentischem Teilnehmer fällig (dies entspricht der Anzahlung sowie dem studentischen Eigenbeitrag zu den Exkursionskosten).
- Jeder Teilnehmer erhält eine eigene Schlüsselkarte für die Jugendherberge. Pro Zimmer wird eine einzelne verantwortliche Person bestimmt (Zuordnung folgt), welche die Schlüsselkarten in der Zeit von 14 - 19h an Hostelrezeption abholen muß und die Karten dann an die anderen Zimmerbewohner weitergibt.
- Im Übernachtungspreis sind ein kleines Frühstück, Bettwäsche, Steuern und ein Ticket für den ÖPNV in Genf enthalten. Handtücher können gegen eine Gebühr von 1,65 EUR an der Hostelrezeption entliehen werden.
Hinweise zur CERN-Besichtigung
-
Fahrt vom Hostel zum CERN ab Haltestelle Butini mit den Tramlinien 13 oder 15 oder
zwei Stationen (zu Fuß) zum Gare Cornavin. Von dort fährt die Tram 18, Endstation
CERN (Fahrplan). - Treffpunkt am Mo, 16.11. um 8.30h am CERN-Eingang A (Geb. 33). Auf Nachzügler kann aufgrund des festen Zeitplans am CERN nicht gewartet werden!
- Reisepass oder Personalausweis sind für den Zutritt zum CERN erforderlich.
-
Die Besichtigungstour am CERN kann nur mit festem und geschlossenem
Schuhwerk erfolgen. -
Schwangere oder Personen mit Herzschrittmacher haben keinen Zutritt zu den
Untergrundführungen. - Der Transport auf dem CERN-Gelände erfolgt mit Bussen.
- In der Schweiz gibt es andere Steckdosen als in Deutschland. Flache Euro-Stecker passen; für runde Stecker ist ein Adapter erforderlich (ein begrenzte Anzahl an Adaptern ist an der Hostelrezeption verfügbar).
Anmeldung
-
Die Anmeldefrist ist abgelaufen, da die Exkursion AUSGEBUCHT ist.
-
Bitte reichen Sie Ihre Flug- oder Bahntickets bis zum 24.10.2014 bei Frau Schneider ein.
- Hinweis: Bei Nichtantritt der Reise oder verkürztem Aufenthalt kann die Anzahlung nicht zurückgezahlt werden, da die Anzahlung für die Begleichung der Hostelrechnung benötigt wird.