Neuigkeiten | News
Neuer Artikel im IJSE erschienen
Wir freuen uns, die Veröffentlichung eines neuen Artikels im International Journal of Science Education (IJSE) bekannt zu geben. In dem Artikel „The role of perceiving data as confirming or contradicting to expectations in data-based decisions.“ von Sophia Chroszczinsky, Burkhard Priemer und Amy Masnick werden die Ergebnisse einer empirischen Studie mit 125 Universitätsstudierenden vorgestellt. In der Studie wurde untersucht, wie sich die Wahrnehmung von Bestätigungen oder Widersprüchen zwischen Erwartungen und empirischen Messdaten auf das datenbasierte Schlussfolgern auswirkt. Der vollständige Artikel ist unter der folgenden DOI kostenlos abrufbar: https://doi.org/10.1080/09500693.2025.2499211
Veröffentlichung Sammelband
In diesem Sammelband werden 27 Beiträge vereinigt, die das Thema Messunsicherheiten im Physikunterricht behandeln und auf Basis fachdidaktischer Forschungsarbeiten Konzepte und Handlungsempfehlungen für die Lehrpraxis vorschlagen. Dabei werden unterschiedlichste physikalische Themengebiete der Sekundarstufen I und II adressiert und digitale Anwendungen vorgestellt. Das Werk möchte somit eine umfangreiche Unterstützung dabei bieten, den Umgang mit Unsicherheiten im Physikunterricht sicher zu unterrichten. Die Beiträge richten sich an Physiklehrkräfte, Ausbilder*innen in allen drei Phasen der Physik-Lehramtsausbildung (Hochschule, Referendariat und Lehrkräftefortbildungen) sowie an Fachdidaktiker*innen.
Eine kostenlose digitale Ausgabe ist erhältlich unter: https://doi.org/10.14279/depositonce-21608
Eine gedruckte Ausgabe des Buches kann für €24 auf der Website von Berlin Universities Publishing erworben werden: https://berlinup.books.tu-berlin.de/produkt/978-3-98781-031-2/
Empfohlene Zitierung: Priemer, B., & Kok, K. (Hrsg.). (2025). Messunsicherheiten im Physikunterricht. Berlin Universities Publishing. https://doi.org/10.14279/depositonce-21608
Veröffentlichung Dissertation Sophia Chroszczinsky
Die Dissertation von Sophia Chroszczinsky ist jetzt auf dem edoc-Server der Humboldt-Universität veröffentlicht: https://doi.org/10.18452/32992
Neuigkeiten
Es gibt ab jetzt Neuigkeiten auf unsere AG Website.