Sophia Chroszczinsky
- Name
- Sophia Chroszczinsky
- Status
- wiss. Mitarb.
- chroszcs (at) hu-berlin.de
- Sitz
- Newtonstraße 15 , Raum 2'311
- Telefon
- (030) 2093-82093
- Postanschrift
- Unter den Linden 6, 10099 Berlin
Konferenzbandbeiträge | Conference Proceedings
Chroszczinsky, S., Priemer, B., & Masnick, A. M. (2022). The influence of information added to data. In S. A. Peters, L. Zapata-Cardona, F. Bonafini, & A. Fan (Eds.), Bridging the Gap: Empowering & Educating Today’s Learners in Statistics. Proceedings of the 11th International Conference on Teaching Statistics (ICOTS11 2022), Rosario, Argentina. ISI/IASE. https://doi.org/10.52041/iase.icots11.T8E3
Chroszczinsky, S., Priemer, B., & Masnick, A. M. (2022). Der Einfluss des inhaltlichen Kontextes auf die Einschätzung der Qualität von Messdaten. In S. Habig (Ed.), Unsicherheit als Element von naturwissenschaftsbezogenen Bildungsprozessen (Vol. 42). Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung 2021 (online), Universität Duisburg-Essen. Link
Vorträge | Talks
Chroszczinsky, S., & Priemer, B. (2023). Einfluss von Hypothesen auf Begründungen von Schlussfolgerungen. Talk at the GDCP Jahrestagung 2023, Hamburg, Germany.
Chroszczinsky, S., & Priemer, B. (2023). The influence of hypotheses before experiments on data-based conclusions after experiments. Talk at the GIREP-EPEC conference 2023, Kosice, Slovakia.
Chroszczinsky, S., Priemer, B., & Masnick, A. M. (2022). The influence of information added to data. Talk at the 11th International Conference on Teaching Statistics, online, Argentina.
Priemer, B., Chroszszinsky, S., & Masnick, A. M. (2022). Perceiving data as inconsistent with expectations - an important factor for sense-making of experimental results. Talk at the NARST 95th Annual International Conference, online, Canada.
Chroszczinsky, S., Priemer, B., & Masnick, A. M. (2021). Der Einfluss des inhaltlichen Kontextes auf die Einschätzung der Qualität von Messdaten. Talk at the GDCP Jahrestagung 2021, online, Germany.
Chroszczinsky, S. (2019). Unterrichtsstörungen in der Sekundarstufe I. Talk at the 4. Konferenz für studentische Forschung, Kiel, Germany.
Auszeichnung | Award
Auszeichnung für eine "exzellente Präsentation von Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern" auf der GIREP-EPEC Konferenz 2023
Lehre | Teaching
WiSe 23/24: Basismodul Didaktik der Physik - Teil 2 (Übung zur Vorlesung für Bachelorstudierende des Lehramts in Physik)
SoSe 23: Basismodul Didaktik der Physik - Teil 1 (Seminar für Bachelorstudierende des Lehramts Physik)
WiSe 22/23: Basismodul Didaktik der Physik - Teil 2 (Übung zur Vorlesung für Bachelorstudierende des Lehramts in Physik)
Studienfachberatung | Course Advisory Service
Bitte schreiben Sie mir zu Ihren Anliegen, die die Studienfachberatung Physik in allen Kombi- und Lehramtsstudiengängen betreffen, eine E-Mail an: chroszcs@physik.hu-berlin.de.