Stephen Mayer
- Foto
-
- Name
- Stephen Mayer
- Status
- wiss. Mitarb.
- mayerste (at) hu-berlin.de
- Einrichtung
- Humboldt-Universität → Präsidium → Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät → Institut für Physik → Didaktik der Physik
- Sitz
- Newtonstraße 15 , Raum 2'306
- Telefon
- (030) 2093-82091
- Postanschrift
- Unter den Linden 6, 10099 Berlin
Interessensgebiete | Field of interests
- Repräsentationen beim Auswerten von Messdaten
- The role of Representations in supporting evaluating Measurement Data
Publikationen | Publications
- Frohn, J., Mayer, S., & Liebsch, A.-C. (2023). Der Baustein "Adaptive Klassenführungskompetenz 2.0": Eine digitale Lehr-Lern-Einheit zur Lehrkräfteprofessionalisierung für inklusive Settings. DiMawe – Die Materialwerkstatt, 5(3), 71–83. https://doi.org/10.11576/dimawe-6440
- Rödel, L., & Mayer, S. (2023). Der Baustein "Sprachbildung 2.0": Eine digitale Lehr-Lern-Einheit zur Lehrkräfteprofessionalisierung für inklusive Settings. DiMawe – Die Materialwerkstatt, 5(3), 84–100. https://doi.org/10.11576/dimawe-6442
- Priemer, B., Schulz, J. & Mayer, S. (2021). Wie viel ist eine Prise Salz? Plus Lucis, 4/2021.
- Bechinie, D., Eilerts, K., Frohn, J., Sia, M., Upmeier zu Belzen, A., Mayer, S. & Priemer, B. (2020). Inklusionsorientierte Qualifizierung angehender Lehrkräfte: Das Projekt FDQI-HU-MINT der HU Berlin. Mitteilungen der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM), 109, 6–9.
Lehre | Teaching
- WS 24/25: Seminar Spezielle Themen des Physikunterrichts (Master of Education Physik)
- SS 24: Projektseminar Schulexperimente (Master of Education Physik)
- WS 23/24: Projektseminar Schulexperimente (Kombinationsbachelor Physik)
- SS 23 Projektseminar Schulexperimente (Master of Education Physik)
- WS 21/22: Seminar Spezielle Themen des Physikunterrichts (Master of Education Physik)
- SS 21: Seminar Fachwissenschaftliche Vertiefung Physik (Master Bildung an Grundschulen)
- WS 20/21: Seminar Spezielle Themen des Physikunterrichts (Master of Education Physik)
- SS 20: Übung zur VL Ausgewählte Themen der Physik (Bachelor Bildung an Grundschulen)
- WS 19/20: Projektseminar Schulexperimente (Kombinationsbachelor Physik)