Gendersensible Sprache
- https://www.physik.hu-berlin.de/de/institut/fb/aktuelles/termine/gendersensible-sprache
- Gendersensible Sprache
- 2025-07-03T15:00:00+02:00
- 2025-07-03T17:00:00+02:00
- So kommunizieren Sie eindeutig, verständlich und diskriminierungsfrei
- Was Fortbildung
- Wann 03.07.2025 von 15:00 bis 17:00
- Wo Online
- Name des Kontakts Berufliche Weiterbildung
- Web Externe Webseite besuchen
- iCal
Inhalte:
Die Verwendung einer gendergerechten Sprache kann stereotype Rollenbilder überwinden und Diskriminierung abbauen. Vielfalt und Offenheit drücken sich auch in der Sprache einer Person oder Organisation aus – doch wie kommuniziert man so, dass sich alle Geschlechter angesprochen fühlen und Texte trotzdem verständlich und lesbar bleiben?
Dozent/-innen, DozentInnen oder Dozierende? Doppelpunkt, Gendersternchen oder Unterstrich? Und wie wird das alles gesprochen? In diesem Vortrag erfahren Sie anhand zahlreicher praktischer Beispiele, warum gendersensible Sprache wichtig ist und erhalten einen Überblick über die gängige Sprachpraxis.
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte, die Wert auf eine inklusive Sprache legen und sich unsicher bezüglich der aktuellen Sprachregelungen sind. Menschen, die diskriminierungsfrei agieren und dabei gleichzeitig verständliche und lesbare Texte erstellen möchten.
Anmeldung über die Berufliche Weiterbildung