Bahnbrechende Experimente der Teilchen- und Astroteilchenphysik
Seminar zur experimentellen Teilchenphysik Sommersemester 2017
Eintrag im kommentierten Vorlesungsverzeichnis
Stundenplan fuer das Physikstudium
Ort und Termin: Mo 11-13, NEW 15 3'101
Dozenten
Prof. Dr. Heiko Lacker |
New 15, 2'414, Tel.: 030 2093-7817 |
Dr. Anna Franckowiak | New 15, 2'210, Tel.: (0) 33762 7 7346 |
Organisation
Spaetestens zwei Wochen vor Vortragstermin Konzeptbesprechung mit Betreuer.
Spaetestens eine Woche vor Vortragstermin Probevortrag mit Betreuer (ansonsten Absage des Vortrags).
Termine f. Konzeptbesprechung und Probevortrag weit im voraus mit dem Betreuer unaufgefordert vereinbaren.
Technische Randbedingungen rechtzeitig vor dem Probevortrag klaeren.
Termine
Datum | Thema | Sprecher | Betreuer |
---|---|---|---|
24.04.2017 08.05.2017 15.05.2017 22.05.2017 29.05.2017 12.06.2017 19.06.2017 26.06.2017 03.07.2017 10.07.2017 17.07.2017 |
Vorbesprechung (slides) ----- ----- ----- ----- Gravitationswellen Neutrino-Oszillation Dunkle Materie ----- Higgs ----- |
Anne Stiekel Domenik Ehlert Fredrika Särdquist ----- Aron Vanselow |
Franckowiak Lacker Franckowiak ----- Lacker |
Moegliche Themen
Teilchenphysik
- Neutron (Nobelpreis: 1935)
- Positron (Nobelpreis: 1936)
- Pion und Myon (Nobelpreis: 1949)
- Strangeness
- Antiproton/-neutron (Nobelpreis: 1959)
- P- und C-Verletzung (Nobelpreis: 1957)
- Goldhaber-Experiment
- Neutrino-Nachweis (Cowan und Reines) (Nobelpreis: 1995)
- νμ <> νe (Nobelpreis: 1988)
- J/Ψ und Y-Resonanz (Nobelpreis: 1976)
- τ (Nobelpreis: 1995)
- W- und Z-Boson (Nobelpreis: 1984)
- Gluon
- B-Oszillationen
- CP-Verletzung (Nobelpreise: 1980 und 2008)
- top-Quark
- Neutrino-Oszillationen (Nobelpreis: 2015)
- Higgs-Entdeckung/Higgs-Mechanismus (Nobelpreis: 2013)
Astroteilchenphysik
- Kosmische Strahlung (Nobelpreise: 1936 und 1948)
- Neutrino-Nachweis (Cowan und Reines) (Nobelpreis: 1995)
- Supernovae
- Pulsare (Nobelpreise: 1974, 1993)
- Schwarze Löcher und Quasare
- Gravitationswellen
- Gammastrahlungs-Astronomie
- Sonnen-Neutrinos (Nobelpreis: 2002)
- Hoch-energie Neutrino-Astronomie
- Dunkle Materie: Evidenz, indirekte Suche, direkte Suche
- Dunkle Energie (Nobelpreis: 2011)
Literatur
- The Experimental Foundations of Particle Physics, Robert N. Cahn and Gerson Goldhaber, Cambridge
Links