Humboldt-Universität zu Berlin - Mathematisch-Naturwissen­schaft­liche Fakultät - Institut für Physik

Bachelor of Science


Der Monobachelorstudiengang Physik ist ein ein-Fach-Bachelor, d.h. es wird keine zweite Studienfachkombination gewählt. Er umfasst den Pflichtbereich im Fach Physik (128 LP) sowie fachliche (42 LP) und überfachliche Module (10 LP) aus dem Wahlpflichtbereich.

Im Pflichtbereich werden die theoretischen und experimentellen Grundlagen der Physik vermittelt. Eine individuelle Schwerpunktsetzung und Vertiefung innerhalb der Forschungsschwerpunkte ist im Rahmen des fachlichen Wahlpflichtbereiches möglich. Der überfachliche Wahlpflichtbereich ermöglicht es, Lehrveranstaltungen anderer Fakultäten zu besuchen.

Das Studium zielt auf die Vermittlung der Fähigkeit, physikalische Probleme zu analysieren und selbstständig (auch unkonventionelle) Lösungen auszuarbeiten ab. Der erfolgreiche Abschluss eröffnet den Zugang zum Masterstudiengang der Physik, der näher an die aktuelle Forschung heranführt und das Physikstudium komplettiert. Der Studienabschluss in Physik qualifiziert für Berufe, in denen die erworbene Problemlösungskompetenz gefragt ist, d.h. für ein breites Spektrum in Forschung, Wissenschaft und Innovation.

 

Informationen zum Studienbeginn im WiSe 2025/26

 

Vorlesungen, Praktika, Infos und Materialien

 

Bachelorarbeit

 

Studien- und Prüfungsordnungen