Das Lise-Meitner-Haus (Institut für Physik)
Das Lise-Meitner-Haus (Institut für Physik) wurde von 2000 bis 2003 erbaut. Die Architekten waren Georg Augustin und Ute Frank aus Berlin. Der Neubau des Institut für Physik erhielt eine Auszeichnung beim Architekturpreis Berlin 2003.
Fotos: Birgit Gilsenbach
Weitere Informationen
- Stadtökologisches Modellvorhaben - Institut für Physik in Berlin-Adlershof (pdf)
- Stadtökologisches Modellvorhaben "Monitoring Institut für Physik" (pdf)
- Stadtökologisches Modellvorhaben "Monitoring Institut für Physik" - Projektergebnisse (pdf)
- Dezentrale Regenwasserbewirtschaftung, Passive Gebäudekühlung, Fassadenbegrünung, Adiabate Abluftkühlung - Institut für Physik
- Baunetz Architekten: Augustin und Frank Architekten - Institut für Physik
- Baunetz Wissen: Natürlicher Sonnenschutz mit begrünten Fassaden - Institut für Physik
- Baunetz Wissen: Betonfertigteilelemente hinter Glas - Institut für Physik
- Tragwerksplanung - Institut für Physik
- Laborplanung - Institut für Physik
- Landschaftsplanung - Institut für Physik
- Vertikalbegrünung - Institut für Physik
- Baunetz Wissen: Motorenhöhenprüfstand
- Campus Adlershof - Chronologie des Umzugs nach Adlershof
Raumplan des Instituts für Physik (Lise-Meitner-Haus)