Nachrichtenarchiv des Instituts
Professurvertretung an der Universität Bielefeld durch Herrn PD Dr. Oliver Bär
... im Sommersemester 2014 ... Nachricht vom 01.04.2014
Rufannahme durch Herrn Prof. Dr. Marek Kowalski
... auf die W3-Professur "Experimentelle Astroteilchenphysik" ... Nachricht vom 24.03.2014
Von Quantenphysik bis Klimawandel
78. Jahrestagung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin, Nachricht vom 11.03.2014
Dissertationspreis Adlershof an Dr. Martin Hempel
Dissertationspreis Adlershof an Dr. Martin Hempel (AG Prof. Dr. Thomas Elsässer, Max-Born-Institut für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie und Humboldt-Universität zu Berlin), Nachricht vom 14.02.2014
Einstein-Stiftung fördert Forschungsvorhaben von Prof. Oliver Benson und Prof. Kurt Busch
... Im Rahmen des Einstein-Forschungsvorhabens „Actiplant“ möchten die Wissenschaftler herauszufinden, wie sich mithilfe von Erkenntnissen aus der Quantenmechanik die Emission und Absorption von Licht kontrollieren lässt. ... Nachricht vom 06.01.2014
Preis für gute Lehre an Franziska Flegel und PD Dr. Hans-Jürgen Wünsche
... von der Fachschaft ausgelobter "Preis für gute Lehre" verliehen ... Nachricht vom 04.12.2013
Caroline von Humboldt-Professur 2013 an Frau Prof. Dr. Claudia Draxl
... Die Namensprofessur ist mit 80.000 Euro dotiert, die insbesondere der Projektförderung und der Unterstützung für die weitere Karriere der Preisträgerin dient ... Nachricht vom 06.11.2013
HU-Physiker Janik Wolters gewinnt Berliner Science Slam
... "Beobachtung beeinflusst Bewegung, Der Quanten-Zeno-Effekt" ... Nachricht vom 06.11.2013
Ruf an Frau Prof. Dr. Jana Zaumseil
... W3-Professur "Hybride Bauelemente" ... Nachricht vom 30.10.2013
Ruf an Herrn Prof. Dr. Erdmann Spiecker
... W3-Professur "Strukturforschung/Elektronenmikroskopie" ... Nachricht vom 30.10.2013
Urania-Medaille an Herrn Prof. Dr. Anton Zeilinger
... seit 2005 Ehrendoktor der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät I der Humboldt-Universität zu Berlin, Nachricht vom 22.10.2013
HU-Physiker gewinnen internationalen Preis "Computing in Cardiology Challenge 2013"
Niels Wessel und Maik Riedl für ihre Arbeit zu fötalen Herzschlägen ausgezeichnet, Nachricht vom 22.10.2013
Dr. Konstantin Wiegandt
ehemaliger Doktorand der AG Quantenfeld- und Stringtheorie (Prof. Plefka) erhält den diesjährigen Humboldt Preis unserer Universität für seine 2012 verteidigte Dissertation "Superconformal Quantum Field Theories in String - Gauge Theory Dualities", Nachricht vom 15.10.2013
Ruf an Herrn Prof. Dr. Peter Uwer
... Ruf auf die W3-Professur "Phänomenologie der Elementarteilchenphysik jenseits des Standardmodells" ... Nachricht vom 03.09.2013
Carl-Ramsauer-Preis der Physikalischen Gesellschaft zu Berlin an Dr. Tim Schröder
Nachricht vom 13.08.2013
Verleihung des Lise-Meitner-Preises und Verabschiedung der Absolventen 2013
Nachricht vom 13.08.2013
Ruf an Herrn Prof. Dr. Marek Kowalski auf eine W3-DESY-Professur
... Mit der Professur ist die Stelle eines Leitenden Wissenschaftlers am DESY, Standort Zeuthen verbunden, Nachricht vom 12.06.2013
DFG-Graduiertenkolleg „Masse, Spektrum, Symmetrie: Teilchenphysik in der Ära des Large Hadron Colliders“ verlängert
Förderung in Höhe von 3,3 Millionen Euro durch die DFG genehmigt, Nachricht vom 28.05.2013
Moderner Forschungsbau für Hybridsysteme in Optoelektronik und Nanoanalytik
Wissenschaftsrat empfiehlt Baufinanzierung für das IRIS Adlershof der Humboldt-Universität, Nachricht vom 30.04.2013
Wie der Kontakt zwischen Kohlenstoffverbindungen und Metall gelingt
Internationale Forschergruppe um HU-Physiker veröffentlicht Ergebnisse in der Fachzeitschrift Nature Chemistry, Nachricht vom 21.02.2013
Hybrid-Photovoltaics 2013 Symposium
... 15.03.2013: Abstract submission deadline ... ... please visit the Hybrid-Photovoltaics 2013 Symposium website at http://www.helmholtz-berlin.de/events/hybrid-photovoltaics/index_de.html ... Nachricht vom 21.02.2013
Ernennung von Prof. Dr. Lutz-Helmut Schön zum Leiter des Zentrums für LehrerInnenbildung an der Universität Wien
... An der Universität Wien ist eine Professur für "Didaktik der Naturwissenschaften" eingerichtet ... Nachricht vom 24.01.2013
Forschungspreis der Alexander von Humboldt-Stiftung an Dr. Vladimir Smirnov
... Im Rahmen des damit verbundenen Forschungsaufenthalts verbringt er in diesem und den kommenden Jahren insgesamt acht Monate in der Gruppe "Mathematische Physik von Raum, Zeit und Materie" von Prof. Dr. Matthias Staudacher an der Humboldt-Universität Berlin ... Nachricht vom 04.01.2013
Dritte Förderperiode des Sonderforschungsbereich 647 "Raum-Zeit-Materie" bewilligt
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft hat am 19.11.2012 die Fortsetzung der Förderung des Sonderforschungsbereichs (SFB 647) "Raum-Zeit-Materie" für eine dritte Periode für die Jahre 2013-2016 bewilligt, Nachricht vom 23.11.2012
HU-Physik erfolgreich in 20. Berliner Marathonstaffel
Zwei Teams aus den AGs Nano-Optik und Optische Metrologie ... die Plätze 396 und 373 ... Nachricht vom 23.11.2012
Preis für gute Lehre an Prof. Nolting, PD Dr. Recke und Dr. Heimel verliehen
Im ersten Institutskolloquium ... von der Fachschaft ausgelobt ... Nachricht vom 20.11.2012
Carl-Ramsauer-Preis 2012 für Frau Dr. Sylvia Schikora
... Dissertationsschrift "All-optical noninvasive delayed feedback control of semiconductor lasers" ... Nachricht vom 13.11.2012
Mögliche Entdeckung des Higgs-Teilchens unter Beteiligung der HU
Die beiden großen Teilchenphysik-Experimente ATLAS und CMS haben am 4.7.2012 ... Nachricht vom 07.07.2012
Rufannahme durch Herrn Prof. Dr. Burkhard Priemer
... W3-Professur "Didaktik der Physik" ... Nachricht vom 07.07.2012
Festveranstaltung zur Lise-Meitner-Preisverleihung am 4. Juli 2012
Festveranstaltung am 4. Juli 2012 um 17:00 Uhr im Christian Gerthsen-Hörsaal, Lise Meitner-Haus, Newtonstr. 15 ... feierliche Verabschiedung der Absolventen 2011/12 des Masterstudiengangs Physik und Vergabe der Lise-Meitner-Preise 2012, Nachricht vom 29.06.2012
Humboldt-Universität erfolgreich in allen drei Förderlinien der Exzellenzinitiative
Humboldt-Universität erfolgreich in allen drei Förderlinien der Exzellenzinitiative – Beteiligung der Physik an neuer Graduiertenschule „Analytical Sciences Adlershof, SALSA“ und am neuen Exzellenzcluster „Bild, Wissen, Gestaltung“, Nachricht vom 18.06.2012
Ruf an Herrn Dr. Martin Albrecht (Leibniz-Institut für Kristallzüchtung)
... W2-Leibniz-Humboldt-Professur "Strukturphysik: Hochauflösende Elektronenmikroskopie kristalliner Festkörpermaterialien" ... Nachricht vom 13.06.2012
Physik der Humboldt-Universität mit 6 Spitzenpositionen im CHE Ranking
... Nach dem Reputations-Ranking gehört die Physik der Humboldt-Universität zu den "Top 10" in Deutschland ... Nachricht vom 04.05.2012
Ruf an Herrn Dr. Rasmus Ischebeck (Paul-Scherrer-Institut, Villingen, Schweiz)
Herr Dr. Rasmus Ischebeck (Paul-Scherrer-Institut, Villingen, Schweiz) hat einen Ruf auf eine Juniorprofessur "Beschleunigerphysik" am Institut für Physik der Humboldt-Universität zu Berlin erhalten, Nachricht vom 24.04.2012
Rufannahme durch Herrn Dr. Aleksandr Matveenko
S-Juniorprofessur verbunden mit der Leitung einer Helmholtz-Universitäts-Nachwuchsgruppe "ERL Design und Simulation" am Helmholtz-Zentrum Berlin, Nachricht vom 26.03.2012
Neue Materialien für die Photovoltaik Helmholtz-Energie-Allianz am Campus Adlershof
Das Helmholtz-Zentrum Berlin und das Forschungszentrum Jülich bilden zusammen mit der Humboldt-Universität zu Berlin ... Nachricht vom 05.03.2012
"Outstanding referee award" der American Physical Society an Prof. Dr. Lutz Schimansky-Geier und Prof. Dr. Oliver Benson
Prof. Dr. Lutz Schimansky-Geier (AG Stochastische Prozesse) und Prof. Dr. Oliver Benson (AG Nano-Optik) wurden mit einem “Outstanding referee award” für das Jahr 2012 der Zeitschriften der American Physical Society geehrt ... Nachricht vom 05.03.2012
Auszeichnung für Herrn Prof. Dr. Kurt Busch
... bahnbrechenden Beiträge zur Theorie und Modellierung komplexer photonischer Systeme ... Nachricht vom 07.02.2012
Gesprächsreihe "Adlershofer Kontakte"
mit Prof. G. Traenkle, Ferdinand-Braun-Institut, am 2.2.2012, 17:00 Uhr, Nachricht vom 01.02.2012
Ruf an Herrn Prof. Dr. Burkhard Priemer
Herr Prof. Dr. Burkhard Priemer (Ruhr-Universität Bochum) ... Nachricht vom 27.01.2012
Rufannahme durch Herrn Prof. Dr. Mikhail Ivanov
... Ruf auf eine W3-S-Professur "Theoretische Optik" ... Nachricht vom 05.01.2012
Kick-Off Meeting des SFB 951 HIOS vom 14.-16.12. am Institut für Physik
... Zahlreiche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland werden neueste Forschungsergebnisse präsentieren und sich mit einer interessierten wissenschaftlichen Öffentlichkeit austauschen ... Nachricht vom 12.12.2011
Emmy-Noether-Nachwuchsgruppe für Frau Dr. Valentina Forini bewilligt
... Emmy-Noether-Nachwuchsgruppe zum Forschungsthema "Gauge Fields From Strings" bewilligt ... Nachricht vom 08.12.2011
Humboldt-Preis für Herrn M. Sc. Michael Niehle
... Masterarbeit zum Thema "TEM Untersuchung an epitaktischen Seltenerdoxidschichten in der Bixbyite-Phase auf Silizium" ... Nachricht vom 10.11.2011
Carl-Ramsauer-Preis 2011 für Herrn Dr. Wilhelm Kühn
... Dissertationsschrift "Nichtlineare THz-Spektroskopie in einer und zwei Dimensionen" ... Nachricht vom 10.11.2011
Rufannahme durch Frau Prof. Dr. Claudia Draxl auf Einstein-Professur
Frau Prof. Dr. Claudia Draxl (Leoben/Österreich) hat den Ruf auf die W3-Professur für das Fachgebiet "Theoretische Festkörperphysik" am Institut für Physik der Humboldt-Universität zu Berlin mit Wirkung vom 1. November 2011 angenommen ... Nachricht vom 10.11.2011
Preis für gute Lehre an Herrn Prof. Dr. Lacker und Herrn PD Dr. Oliver Bär
... jährlich von der Fachschaft des Instituts für Physik vergeben ... Nachricht vom 10.11.2011
Caroline-von-Humboldt-Preis 2011 für Frau Dr. Costanza Toninelli
... Frau Dr. Toninelli wird im Rahmen des Preises als „Scientist in Residence“ in der Forschungsgruppe von Prof. Dr. Benson am Institut für Physik und hier vor allem im Sonderforschungsbereich HIOS eingebunden sein ... Nachricht vom 28.10.2011
Ruf an Herrn Dr. Aleksandr Matveenko
... Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie ... S-Juniorprofessur "Beschleunigerphysik" ... Nachricht vom 20.10.2011
Start für ein neues EU-Forschungsprojekt im IRIS Adlershof
Norbert Koch, Professor am Institut für Physik der Humboldt-Universität zu Berlin (HU), koordiniert das neue EU-Forschungsprojekt „Hybrid organic/inorganic memory elements for integration of electronic and photonic circuitry“ (HYMEC)... Nachricht vom 14.10.2011
Auszeichnung der Universität Schlesiens in Katowice für Herrn Prof. Dr. Wolfgang Nolting
... goldenes Verdienstabzeichen "University of Silesia Golden Badge of Merit" ... Nachricht vom 13.10.2011
Seniorprofessuren für Herrn Prof. Dr. Michael Müller-Preußker und Herrn Prof. Dr. Wolfgang Nolting
Der Vizepräsident für Studium und Lehre der Humboldt-Universität zu Berlin bewilligt ... Nachricht vom 01.09.2011