Nachrichtenarchiv des Instituts
Prof. Ingolf V. Hertel erhält Honorarprofessur
Die Humboldt-Universität zu Berlin würdigt die Verdienste von Prof. Dr. Ingolf V. Hertel, Nachricht vom 07.03.2018
Prof. Jürgen Kurths zählt zu den meistzitierten Wissenschaftlern
Prof. Jürgen Kurths vom Institut für Physik der HU und dem Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung wurde von Web of Science als "Highly Cited Researcher" ausgezeichnet, Nachricht vom 23.01.2018
Rufannahme durch Dr. Agostino Patella (Theoretical Physics Department, CERN)
W2-Professur "Theoretische Teilchenphysik - Gitterfeldtheorie", Nachricht vom 22.01.2018
Quantentechnologie auf Kleinsatelliten
Projekt im Rahmen der Profilpartnerschaft der HU Berlin mit der NUS Singapur gefördert, Nachricht vom 28.11.2017
Dr. Christian Bogner erhält Einstein Junior Fellowship
Der theoretische Physiker wird zukünftig als Einstein Junior Fellow am Institut für Physik der Humboldt-Universität zu Berlin gefördert, Nachricht vom 07.11.2017
Prof. Jürgen P. Rabe in das Beratungsgremium des Vorstandes der Einstein Stiftung Berlin berufen
Prof. Jürgen P. Rabe vom Institut für Physik ist neues Mitglied des Beratungsgremiums des Vorstandes der Einstein Stiftung, Nachricht vom 07.11.2017
Rufannahme durch Prof. Dr. Thomas Schröder (Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg)
W3-S-Professur "Kristallwachstum", Nachricht vom 01.11.2017
"Distinguished Award 2017 for Novel Materials and their Synthesis" für Prof. Norbert Koch
Prof. Norbert Koch vom Institut für Physik wurde von der IUPAC und dem Komitee der IUPAC NMS-XIII Konferenz ausgezeichnet, Nachricht vom 20.10.2017
Rufannahme durch Prof. Dr. Arno Rauschenbeutel (TU Wien) auf Alexander von Humboldt-Professur
W3-Professur "Grundlagen der Optik und Photonik", Nachricht vom 06.10.2017
Auszeichnung als Fellow der American Physical Society an Prof. Dr. Günter Steinmeyer
Prof. Dr. Günter Steinmeyer (Institut für Physik und Max-Born-Institut) wurde zum Fellow der American Physical Society gewählt, Nachricht vom 05.10.2017
Verleihung der Lise-Meitner-Preise und Verabschiedung der Absolventen 2017
Die Preisträger sind Dr. Julia Werra (Dissertation), Daniel Reiche (Masterarbeit) und Ingmar Schubert (Bachelorarbeit), Nachricht vom 24.07.2017
Richtfest für den IRIS-Forschungsbau
mit dem Regierenden Bürgermeister von Berlin, Michael Müller und der Präsidentin der Humboldt-Universität zu Berlin, Prof. Dr.-Ing. Dr. Sabine Kunst, Nachricht vom 13.07.2017
Distinguished Professor Rich Spontak zu Gast am IRIS Adlershof
Distinguished Professor Rich Spontak (North Carolina State University) besucht IRIS Adlershof vom 26. Juni bis 27. Juli, Nachricht vom 27.06.2017
Alexander von Humboldt-Professur für Prof. Arno Rauschenbeutel
Der von der Humboldt-Universität nominierte Physiker wurde für den höchstdotierten Forschungspreis Deutschlands ausgewählt, Nachricht vom 31.05.2017
Preis für gute Lehre der Fachschaftsinitiative Physik an Pasquale Pavone, PhD
Herr PD Pasquale Pavone, PhD (AG Theoretische Festkörperphysik) wurde mit dem Preis für gute Lehre 2016 der Fachschaftsinitiative Physik ausgezeichnet, Nachricht vom 15.05.2017
Prof. Jürgen P. Rabe ist neuer Konzilsvorsitzender
Prof. Jürgen P. Rabe vom Institut für Physik wurde zum neuen Vorsitzenden des Konzils der Humboldt-Universität zu Berlin gewählt, Nachricht vom 26.04.2017
Ruf an Prof. Dr. Arno Rauschenbeutel
W3-Professur "Grundlagen der Optik und Photonik", Nachricht vom 21.02.2017
Dr. Raphael Schlesingers Dissertation in der Buchreihe Springer Theses erschienen
Die Arbeiten zu seiner Dissertation (Betreuer Prof. Norbert Koch) führte er im Rahmen des SFB 951 am Institut für Physik der HU Berlin durch, Nachricht vom 21.02.2017
Erstmalig ultrakaltes Quantengas im Weltraum erzeugt - mit einem Lasersystem aus Berlin
Die Arbeitsgruppe Optische Metrologie (Prof. Achim Peters, Ph.D und Dr. Markus Krutzik) vom Institut für Physik der HU Berlin ist daran beteiligt, Nachricht vom 24.01.2017
Farb-Dualität von Photonen - ein "APS Physics Highlight of the Year 2016"
Dr. Sven Ramelow vom Institut für Physik der HU Berlin ist einer der Autoren einer Publikation in "Physical Review Letters" die von APS Physics als eines der "Highlights of the Year 2016" ausgewählt wurde, Nachricht vom 03.01.2017
Licht für neue Anwendungen in Form bringen
Prof. Oliver Benson und Prof. Kurt Busch vom Institut für Physik der HU Berlin sind an einem von der Friedrich-Schiller-Universität Jena koordinierten neuen Forscherverbund zu Photonischen Nano-Filmen beteiligt, Nachricht vom 18.10.2016
Neue Emmy-Noether-Nachwuchsgruppe am Institut für Physik
Dr. Sven Ramelow wird eine Emmy-Noether-Nachwuchsgruppe zum Thema "Quanten-Bildgebung und Spektroskopie im Mittleren Infrarot" leiten, Nachricht vom 05.10.2016
Verleihung der Lise-Meitner-Preise und Verabschiedung der Absolventen 2016
Die Preisträger sind Dr. Simon Birkholz (Dissertation), Alexander Jahn und Marek Mandel (Masterarbeit) sowie Tobias Faulstich und Steven Schulz (Bachelorarbeit), Nachricht vom 30.06.2016
Ruf an Dr. Christophe Grojean
W3-S-Professur "Theoretische Teilchenphysik - Entwicklung von Theorien jenseits des Standardmodells", Nachricht vom 14.06.2016
Einweihung der Lise-Meitner-Skulptur am Institut für Physik
am 23. Mai 2016 um 16:00 Uhr im Foyer des Instituts für Physik, Nachricht vom 14.05.2016
Weiterführung des Graduiertenkollegs: "Dynamical Phenomena in Complex Networks" (IRTG 1740) bis in das Jahr 2020
Das internationale Graduiertenkolleg ist ein Brasilianisch-Deutsches Gemeinschaftsprojekt zwischen der Humboldt-Universität zu Berlin und der Universität São Paulo. Nachricht vom 28.04.2016
Prof. Gabriele Travaglini erhält den Bessel-Preis der Humboldt-Stiftung
Er wird als Gast am Institut für Physik und IRIS Adlershof forschen. Nachricht vom 20.04.2016
Senior-Advisorship für Prof. Dr. Jürgen Mlynek
Bewilligung der Förderung durch das Präsidium der Humboldt-Universität, Nachricht vom 05.04.2016
Ruf an Prof. Philip Hofmann
W3-Professur "Elektronische Eigenschaften funktionaler Materialien und Grenzflächen", Nachricht vom 29.03.2016
Auszeichnung an Prof. Burkhard Priemer und Prof. Lutz-Helmut Schön für das UniLab Schülerlabor
Polytechnik-Preis für die Didaktik der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT), Nachricht vom 29.02.2016
Ruf an Prof. Stefan Fredenhagen
Ruf nach Wien an Herrn Professor Stefan Fredenhagen, Nachricht vom 25.02.2016
Dr. Jan-Ferenc Kischkat vom Institut für Physik gewinnt den Dissertationspreis Adlershof 2015
Einer der beiden Preisträger des 14. Dissertationspreises Adlershof ist Dr. Jan-Ferenc Kischkat, der in der AG von Prof. Ted Masselink promovierte, Nachricht vom 10.02.2016
Preis für gute Lehre 2015 der Fachschaftsinitiative Physik an Prof. Burkhard Priemer
Prof. Burkhard Priemer (AG Didaktik der Physik) wurde mit dem Preis für gute Lehre ausgezeichnet, Nachricht vom 15.01.2016
Ehrendoktorwürde an Prof. Lutz Schimansky-Geier verliehen
Prof. Lutz Schimansky-Geier ist Ehrendoktor der Staatlichen Universität Saratov (Russland), Nachricht vom 27.11.2015
Senior-Advisorship für Prof. Ingolf Hertel und Prof. Lutz Schimansky-Geier
Bewilligung der Förderung durch das Präsidium der Humboldt-Universität, Nachricht vom 17.11.2015
Preis für gute Lehre 2015 der Humboldt-Universität an PD Dr. Thomas Klose
AG Quantenfeld- und Stringtheorie, Theoretische Physik im Kombi-BSc Studiengang, Nachricht vom 02.10.2015
Rufannahme durch Frau Dr. Simone Raoux
W3-S-Professur "Nanospektroskopie für Design und Optimierung energierelevanter Materialien", Nachricht vom 31.08.2015
Rufannahme durch Herrn Prof. Emil List-Kratochvil
W3-Professur "Hybride Bauelemente", Nachricht vom 31.08.2015
Physikalische Schülergesellschaft - PSG
Ab der 10ten Klasse noch freie Plätze, Nachricht vom 31.08.2015
Rufannahme durch Herrn Prof. Benjamin Lindner
W2-Professur "Theorie komplexer Systeme und Neurophysik", Nachricht vom 19.08.2015
Ruf an Frau Dr. Simone Raoux (HZB)
W3-S-Professur "Nanospektroskopie für Design und Optimierung energierelevanter Materialien", Nachricht vom 08.07.2015
Verleihung der Lise-Meitner-Preise und offizielle Verabschiedung der Absolventen
... Preisträger: Jonas Gienger, Jannik Weisshaupt, Andreas Schell, Julian Miczajka ... Nachricht vom 22.06.2015
Neuer Studiengang: "Master in Optical Sciences"
... Zum kommenden Wintersemester startet am Institut fuer Physik der HU Berlin eine neuer Studiengang "Master in Optical Sciences" bzw. "MSc in Optical Sciences", an dem praktisch alle Optik-Institute in Adlershof beteiligt sind. ... Nachricht vom 09.06.2015
SFB 951 “Hybrid Inorganic/Organic Systems for Opto-Electronics (HIOS)” geht in die zweite Förderperiode
... Förderung des SFB für eine zweite Periode für den Zeitraum 2015-2019 ... Nachricht vom 28.05.2015
Rufannahme durch Herrn PD Dr. Gerd Schneider (HZB)
... W2-S-Professur "Röntgenmikroskopie" ... Nachricht vom 21.04.2015
Rufannahme durch Frau Dr. Elisa Bernardini (DESY)
... W2-S-Professur „Gammastrahlungs- und Neutrino-Astroteilchenphysik“ ... Nachricht vom 13.04.2015
Professurvertretung an der Universität Bielefeld durch Herrn PD Dr. Oliver Bär
.. im Sommersemester 2015 ... Nachricht vom 26.03.2015
Rufannahme durch Herrn Prof. Dr. Christoph Koch (Universität Ulm)
... "Strukturforschung/Elektronenmikroskopie" ... Nachricht vom 19.02.2015
HU-Physiker Markus Krutzik gewinnt 13. Dissertationspreis Adlershof - Technologiezentrum Berlin Adlershof
... mit 3000 Euro dotierten Preis erhalten ... Nachricht vom 17.02.2015
"Preis für gute Lehre" an Dr. Burkhard Bunk und Dr. Stefan Fredenhagen verliehen
... Fachschaftsinitiative des Instituts für Physik ... Nachricht vom 23.01.2015
Prof. Dr. sc. Michael Müller-Preußker wird Humboldt Senior Advisor
Die Humboldt-Universität zu Berlin ehrt sein herausragendes Engagement für den wissenschaftlichen Nachwuchs am Institut für Physik, Nachricht vom 10.11.2014
Rufannahme durch Herrn Prof. Dr. Heinz-Wilhelm Hübers (DLR und TU Berlin)
...auf die W3-S-Professur "Optische Systeme", Nachricht vom 17.10.2014
Ruf an Herrn Prof. Dr. Christoph Koch (Universität Ulm)
...auf die W3-Professur "Strukturforschung/Elektronenmikroskopie", Nachricht vom 17.10.2014
Carl-Ramsauer-Preis 2014 der Physikalischen Gesellschaft zu Berlin für Dr. Janik Wolters in der AG Nano-Optik
Herr Dr. Wolters erhält den Preis für seine Dissertationsschrift „Integrated Quantum Hybrid Systems", Nachricht vom 18.09.2014
Verleihung des Lise-Meitner-Preises und Verabschiedung der Absolventen 2014
Die Festveranstaltung anlässlich der Verleihung des Lise-Meitner-Preises durch die Vereinigung der Freunde und Förderer des Instituts für Physik e.V. und der Verabschiedung der Master-Absolventinnen und Absolventen findet am 17. Juli 2013 um 17.00 Uhr im Christian Gerthsen-Hörsaal, Newtonstr. 15 statt, Nachricht vom 14.07.2014
Ruf an Herrn Prof. Dr. Heinz-Wilhelm Hübers (DLR und TU Berlin)
... auf die W3-S-Professur "Optische Systeme" ... Nachricht vom 10.06.2014
Matteo Guzzo erhält ein Postdocstipendium der Alexander-von-Humboldt-Stiftung
Forschungsgebiet Electron-phonon Coupling in Photoemission Spectra within Advanced Greens Function Methods, Nachricht vom 05.06.2014
Neue Apl-Professsur "Biologische Physik"
... an Herrn PD Dr. Martin Falcke ... Nachricht vom 13.05.2014