Nachrichtenarchiv des Instituts
Frau Dr. Maria-Paola Lombardo, Frascati/Rom Gastprofessorin am Institut für Physik
Nachricht vom 27.04.2011
Praktikum für MINT-Lehramtsstudierende in Adlershof
... ein vierwöchiges Praktikum in einer außeruniversitären Forschungseinrichtungen oder einem High-Tech-Unternehmen ... Nachricht vom 04.04.2011
Humboldt Forschungspreis der Alexander-von-Humboldt Stiftung an Prof. Thomas F. Kuech
Nachricht vom 25.02.2011
Verlängerung des Sonderforschungsbereichs/Transregio 9
"Computergestützte Theoretische Teilchenphysik", Nachricht vom 07.01.2011
Zusammenkunft aller Physik-Fachschaften
Zusammenkunft aller Physik-Fachschaften vom 25 - 28. Nov. am Institut für Physik, Nachricht vom 02.11.2010
Preis für gute Lehre 2010
Preis für gute Lehre 2010 an Prof. Lohse und Dr. Wagner, Nachricht vom 27.10.2010
Bewilligung einer Mercator-Gastprofessur für Prof. Nepomnyashchy
Professor Alex Nepomnyashchy zu Gast bei der AG Statistische Physik und nichtlineare Dynamik, Nachricht vom 13.09.2010
Neue Zusammensetzung der Gremien des Instituts für Physik
Institutsratswahlen vom 23.06.2010, Nachricht vom 11.08.2010
Prof. Dr. Thomas Elsässer in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
Prof. Dr. Thomas Elsässer zum ordentlichen Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften gewählt, Nachricht vom 09.07.2010
Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland an Prof. Dr. Eberhardt Jaeschke verliehen
Nachricht vom 06.05.2010
Rossi-Preis 2010 der American Astronomical Society geht an die H.E.S.S. Kollaboration
Nachricht vom 18.01.2010
Telekom-Stipendium für Nachwuchswissenschaftler am Institut für Physik
Stipendium an Herrn Immanuel Schneider, Nachricht vom 12.01.2010
"Advanced Grant" des Europäischen Forschungsrats für Herrn Prof. Dr. Thomas Elsässer
Nachricht vom 12.01.2010
Carl-Ramsauer-Preis 2009 für Herrn Dr. Matthias Scholz
Herr Dr. Matthias Scholz, ehemals Mitarbeiter der AG "Nanooptik" am Institut für Physik der Humboldt-Universität zu Berlin, erhält den Carl-Ramsauer-Preis 2009 der Physikalischen Gesellschaft zu Berlin. Nachricht vom 05.10.2009
Förder-Antrag ProMINT
Förder-Antrag ProMINT der Humboldt-Universität bei der Telekom-Stiftung war erfolgreich, Nachricht vom 01.09.2009
Festveranstaltung zur Verleihung des Lise-Meitner-Preises und zur Verabschiedung der Absolventen
Nachricht vom 01.09.2009
“Best Paper Prize” von Journal of Physics A an Herrn Prof. Jan Plefka und Koautoren
Nachricht vom 14.07.2009
Ehrendoktorwürde an Herrn Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Gerhard Ertl (Nobelpreis für Chemie 2007) verliehen.
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Gerhard Ertl erhält die Ehrendoktorwürde der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät I der Humboldt-Universität zu Berlin. Mit einem Festakt am 16. Januar 2009 ehrt die Humboldt-Universität den Physiker und Nobelpreisträger der Chemie 2007 für seine außergewöhnlichen wissenschaftlichen Leistungen sowie seine Verdienste für die Förderungen der Naturwissenschaften in Berlin im Allgemeinen und an der Humboldt-Universität im Besonderen. Nachricht vom 08.04.2009
Studieninformationswoche 2009
Veranstaltungen zum Tag der offenen Tür am Donnerstag, 5. Februar 2009 im Institut für Physik, Newtonstraße 15, 12489 Berlin, Nachricht vom 13.01.2009
Bachelor- und Masterstudiengänge Physik
Bachelor- und Masterstudiengänge Physik (B.Sc. / B.A. / M.Sc.) durch die ZEvA akkreditiert, Nachricht vom 01.12.2008
Erstes deutsch-amerikanisches Graduiertenkolleg im Bereich Naturwissenschaften
„Self-Assembled Soft-Matter Nanostructures at Interfaces", Nachricht vom 28.11.2008
DFG bewilligt Einrichtung des Graduiertenkollegs
DFG bewilligt Einrichtung des Graduiertenkollegs "Masse, Spektrum, Symmetrie: Teilchenphysik in der Ära des Large Hadron Colliders", Nachricht vom 14.11.2008
Verleihung des Lise-Meitner-Preises 2008
Verleihung des Lise-Meitner-Preises am Freitag, dem 11. Juli 2008 um 17.00 Uhr im Gerthsen Hörsaal, Nachricht vom 19.06.2008
Dr. Norbert Koch erhält den Karl-Scheel-Preis 2008
Festveranstaltung "50 Jahre Karl-Scheel-Preis" der Physikalischen Gesellschaft zu Berlin e.V. am Freitag, 20. Juni 2008, um 17:15 Uhr im Hermann-von-Helmholtz-Bau der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt in Berlin, Nachricht vom 17.06.2008
Physik-Studienpreis 2008 der Heraeus-Stiftung
Drei Diplomanden des Instituts für Physik erhalten den Physik-Studienpreis 2008 der Heraeus-Stiftung, Nachricht vom 29.05.2008
Max-Planck-Forschungspreis 2008
Max-Planck-Forschungspreis 2008 an Herrn Prof. Peter Fratzl verliehen, Nachricht vom 28.05.2008